FF Elsdorf FF Elsdorf
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen
FUKnews 2-2024

FUKnews 2-2024

Cord Behrens Informationen 10. August 2024
  • FUK
  • UVV
  • Unfallverhütung
  • FUKnews
  • FUK Niedersachsen

Die neue Ausgabe der FUKnews ist inzwischen online erschienen. Zu finden ist die Online-Ausgabe auf der Homepage der FUK Niedersachsen und zusätzlich auch im Downloadbereich unserer Homepage.

Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem, wie Menschen mit körperlichen Einschränkungen ihren Platz in der Freiwilligen Feuerwehr finden, die DGUV-Kampagne #GewaltAngehen, die Neuerungen bei der Vermittlung der sicheren Erste-Hilfe-Kompetenz im Rahmen der neuen modularen Grundausbildung (MGA) oder auch das Präventionsthema Aussteigen und Anschnallen im Einsatzfahrzeug.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Magazins.

Halbseitige Sperrung der Langen Straße am L131 Kreisel ab 24.07.2024

Halbseitige Sperrung der Langen Straße am L131 Kreisel ab 24.07.2024

Cord Behrens Unsere Wehr 23. Juli 2024
  • L131
  • Lange Straße
  • Elsdorf
  • Süd-Link
  • Straßensperrung

Im Auftrag der Bundes Republik Deutschland wird zur Zeit die Stromtrasse Süd-Link von Brunsbüttel nach Baden-Württemberg errichtet. Hierfür werden in nächsten Jahren unter anderem vom Kabel-Zwischenlagerstandort Zeven mehrere hundert Kabeltrommeln zu den diversen Abspulstandorten befördert. Dies geschieht mit Hilfe von Großraum- und Schwerlasttransporten.

Unsere Gemeinde gehört bei den Arbeiten zum Bauabschnitt für Los.4.1 Segment 9. Begonnen werden soll mit den Kabel-Transporten am 01.08.2024. Sie sollen laut Plan nach einem Jahr abgeschlossen sein.

Bislang sind nicht überall ohne vorbereitende Baumaßnahmen die Voraussetzungen für diese Schwertransporte gegeben. Das betrifft unter anderem auch den nördlich von Elsdorf gelegenen Kreisverkehr der Langen Straße / L131.

Aus diesem Grund erfolgt nun ab dem 24.07.2024 ein Umbau der Langen Straße in diesem Bereich. Während der bis zum 01.08.2024 geplanten Baumaßnahme wird die Straße nun in Fahrtrichtung Zeven gesperrt. Für die Dauer der Arbeiten müssen alle Fahrzeuge die nach Zeven wollen die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die K126 und den Kreisverkehr an der BAB A1 Anschlussstelle Elsdorf nutzen, um zur L131 nach Zeven zu gelangen.

Übrigens, wer sich umfassender über den Süd-Link-Bau in unserer Region informieren möchte findet unter der Adresse https://www.tennet.eu/de/projekte/suedlink-planfeststellungs-abschnitt-a4 umfassende Informationen.

Die Bauarbeiten wurden inzwischen beendet, die Richtungsfahrbahn ist wieder frei. Die besagten Kabeltransporte folgen in den kommenden 12 Monaten.

Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH

Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH

Cord Behrens Informationen 16. Juli 2024
  • Arbeitgeber
  • Elsdorfer
  • Molkerei
  • Partner der Feuerwehr
  • Milchverarbeitung

Die bei uns in Elsdorf seit nunmehr 115 Jahren in der Molkereistraße ansässige Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH ist der Arbeitgeber mehrerer unserer Feuerwehrkameraden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1909 produziert die Molkerei mit Leidenschaft frische Molkereiprodukte bei uns in Elsdorf. Im Laufe der Jahre hat sich die Produktpalette deutlich erweitert und umfasst inzwischen auch pflanzliche Alternativen und Feinkostprodukte. Das Unternehmen steht dabei für Innovation und Wachstum. Es ist Teil der Bauer Gruppe, die mit insgesamt ca. 1.400 Mitarbeitern an 5 Standorten in Deutschland hochwertige Molkerei- und Feinkostprodukte herstellt.

Die Produktpalette am Standort Elsdorf umfasst neben herzhaften Produkten wie Zaziki oder Kräuterquark auch fruchtig leckere Joghurts und cremige Quarkprodukte. Derzeit im Trend liegende High Protein Fruchtquarks und frische Dressings runden das Sortiment ab. Mit den höchsten Qualitätsansprüchen werden die Anforderungen nationaler und internationaler Kunden erfüllt. Dabei setzt man auf die Individualität und den Teamgeist der mehr als 420 Mitarbeiter. Als Spezialist für Handelsmarken wird das Unternehmen leider häufig vom Endkunden gar nicht als Produzent vieler beliebter Produkte wahrgenommen. Es ist in vielen Fällen eher Kennern der Molkereibranchen und natürlich den lokalen Milchlieferanten ein Begriff.

Unser Tipp hierzu: Einfach mal beim Kauf von frischen Molkereiartikeln auf das Genusstauglichkeitskennzeichen achten. Die Kennung „DE NI 33000 EG“ steht für den Produktionsstandort der Molkerei in Elsdorf. Es dürfte mitunter überraschend sein, wie viele der täglichen Molkereiartikel in den Supermarkt-Regalen in Elsdorf hergestellt werden.

Doch nun zurück zu unseren Feuerwehrkameraden. Sie sind alle im Unternehmen schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Funktionen tätig und auf Grund ihrer Verfügbarkeit während des Vor- und Nachmittages eine wichtige Stütze bei den Einsätzen unserer Wehr. Neben den Kameraden aus unserer Wehr werden von der Molkerei im Übrigen auch Kameraden aus benachbarten Wehren im Einsatzfall freigestellt.

Für ein mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelbranche ist dies nicht immer leicht und stellt mitunter eine nicht zu unterschätzende Belastung der firmeninternen Abläufe dar. Aus diesem Grund sind wir als Wehr sehr froh über die Unterstützung, welche wir durch die Abstellung der Kameraden erhalten.

Das Engagement der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH für den Brandschutz in unserer Gemeinde ist mehr als vorbildlich und ein Spiegelbild der engen Verbundenheit des Unternehmens zu unserem Ort und der gesamten Region.

Wir sind stolz einen sozial so engagierten Arbeitgeber bei uns im Ort zu haben und können jeden, der sich gerade beruflich neu orientiert nur empfehlen, auch einmal einen Blick auf die umfangreichen Karrieremöglichkeiten bei der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH zu werfen.

Aktuelle Jobangebote gibt es auf der Unternehmenshomepage unter: https://www.elsdorfer.de/karriere .

Wer mehr über die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH erfahren möchte, der kann sich über das Angebot und die Leistungen des Unternehmens ebenfalls auf der firmeneigenen Homepage unter https://www.elsdorfer.de informieren.

Die Social-Media-Auftritte des Unternehmens bieten darüber hinaus eine weitere Möglichkeit sich über die aktuellen Entwicklungen im Unternehmen zu informieren.

Facebook: https://www.facebook.com/ElsdorferFeinkostmolkerei

Instagram: https://www.instagram.com/elsdorfer_molkerei/

Die Ausgabe Juli 2024 des Florian Rotenburg ist erschienen

Cord Behrens Informationen 16. Juli 2024
  • Florian Rotenburg
  • Mitteilungsblatt
  • Landkreis Rotenburg (Wümme)

Auf den Internetseiten der Feuerwehren unseres Landkreises dürfte sich jetzt nach und nach die neue Ausgabe des Florian Rotenburg einfinden.

Ausführlich berichtet das Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg/Wümme wieder über das Einsatzgeschehen in unserem Landkreis, Versammlungen, besondere Ereignisse und liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Feuerwehrthemen.

Wer die PDF-Version des Florian Rotenburg gerne offline lesen möchte, findet sie als Download entweder direkt auf der Florian Rotenburg Homepage, oder auch hier bei uns unten auf der Homepage im Downloadbereich.

HLF 20 zu Gast beim 77 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbostel

HLF 20 zu Gast beim 77 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbostel

Cord Behrens Unsere Wehr 14. Juli 2024
  • Frankenbostel
  • Jubiläum
  • Nachmittag für klein und groß
  • 77 Jahre

25 Jahre „Unser Dorf soll schöner werden“
50 Jahre „Einheitsgemeinde Elsdorf“
77 Jahre „FF Frankenbostel“

Das waren am Samstag den 13.07.2024 gleich drei gute Gründe für eine Feier bei unseren Nachbarn von der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbostel.

Auf Einladung des Frankenbosteler Orstbrandmeisters Martin Brinkmann waren wir an diesem Nachmittag mit einer kleinen Abordung und unserem HLF 20 in Frankenbostel zu Gast. Die Frankenbosteler Kameradinnen und Kameraden hatten ein buntes Programm zusammen gestellt, bei dem eine Brandsimulationsanlage mit Feuerlöscher-Übung für Jedermann eines der großen Highlights war. Darüber hinaus gab es jede Menge Spiel & Spaß für Kinder und Interessierte konnten sich Feuerwehrfahrzeuge ansehen zu denen dann auch unser HLF gehörte. Beim "Spreitzer-Jenga" hatten bei uns Feuerwehrleute und Interessierte die Möglichkeit ihr Geschick mit dem technischen Rettungsgerät unter Beweis zu stellen.  

Unseren Kameraden hat dieser Nachmittag mit den vielen Gästen Spaß gemacht und es war für sie toll selbst als Gäste dabeigewesen zu sein, zumal die Zeit dank des tollen Publikums wie im Flug verging.

Die Abendveranstaltung mit Livemusik der Band „White Star“ und DJ Stivie war dann am Ende das i-Tüpfelchen eines rundum gelungenen Tages.

Vielen Dank nochmals von uns an die Kameraden aus Frankenbsotel für die Ausrichtung dieser rundum gelungenen Veranstaltung

  1. Eine Abordungen aus Elsdorf war Anfang Juli zu Gast in Grabow
  2. Urlaubstipp zum Thema Wetterwarungen: MeteoAlarm
  3. Die Gemeinde Elsdorf hat jetzt eine eigene Homepage
  4. Feuerwehren in der Gemeinde Elsdorf
  5. Wahl des Europäischen Parlamentes am 09. Juni 2024

Unterkategorien

Uncategorised

Informationen

Seite 6 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

DWD Wettergefahren

Amtliche Wetterwarnungen des DWD

Unsere JF

Werbung für SG-FW-Fest

Letzte Einsätze

Fehlalarm
14.10.2025 um 14:37 Uhr
LogIn Park, 27404 Elsdorf
Nr.45/2025
weiterlesen
Hilfeleistung
30.09.2025 um 20:47 Uhr
BAB 1 Bremen > Hamburg
Nr.44/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
24.09.2025 um 02:01 Uhr
Königsallee, 27404 Gyhum
Nr.43/2025
weiterlesen

DWD Waldbrand- gefahrenindex

Waldbrandgefahrenindex des DWD

Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

  • Fotos
  • Links
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7
Mitgliederwerbung Förderverein
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7