Featured

95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

95 Jahre Engagement, Mut und Gemeinschaft

Im Jahr 1930 trafen sich am 02. Februar unter der Führung des zuvor am 23. Januar zum Kommandeur gewählten Diedrich Schnakenberg die Gründungsmitglieder unserer Wehr zu ihrer ersten Versammlung. Seit nunmehr 95 Jahren steht unsere Ortswehr für Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und das Engagement für unsere dörfliche Gemeinschaft.

95 Jahre – das sind fast ein ganzes Jahrhundert voller Herausforderungen, Entwicklungen und unzähliger Einsätze, bei denen unsere Feuerwehrfrauen und -männer immer zur Stelle waren. Ob bei Bränden, Unfällen, Unwettern oder in der alltäglichen Gefahrenabwehr – alle leisten Großes, oft still und im Hintergrund, aber immer mit Herzblut und Zuverlässigkeit.

Ein Jubiläum wie dieses ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Innehalten. Es ist der Moment, Danke zu sagen:

  • Danke an all jene, die seit der Gründung Teil unserer Feuerwehr waren und mit ihrem ehrenamtlichen Engagement ein Stück Geschichte geschrieben haben.
  • Danke an die heutigen Mitglieder, die die Tradition fortführen, die Geschichte fortschreiben und sich den beständig wandelnden Anforderungen stellen.
  • Danke insbesondere auch an die Familien und Unterstützer, ohne deren Rückhalt unser Dienst an unseren Nächsten nicht möglich wäre.

Die Freiwillige Feuerwehr ist weit mehr als nur die Organisation der örtlichen Gefahrenabwehr für die sie gegründet wurde. Sie ist Teil des sozialen und kulturellen Lebens in unserem Ort. Sie verbindet Generationen, vermittelt Werte und schafft Zusammenhalt.

Wir nehmen unser diesjähriges Jubiläum nun zum Anlass das Feuerwehrfest der Wettkampfgemeinschaft auszurichten. Am Nachmittag des 10. Mai 2025 werden die Wehren aus der Umgebung am Elsdorfer Feuerwehrhaus zusammen kommen um sich entsprechend den „Bestimmungen für die Durchführung von Leistungsvergleichen der Feuerwehren im Land Niedersachsen“ mit einander zu messen und die Kameradschaft zwischen unseren Wehren und ihren Mitgliedern zu pflegen.

Neben dem Leistungsvergleich wird es ein buntes Programm für alle Interessierten geben. Egal ob klein oder groß wir laden alle recht herzlich ein unser 95 jähriges Jubiläum an diesem Nachmittag mit uns zu feiern und es am Abend dann mit einer Feier mit DJ Stivie zusammen ausklingen zu lassen.  

Wir freuen uns auf euch und hoffen das unser Feuerwehrfest im Mai anlässlich unseres 95. Jahrestag ein würdiger Meilenstein wird – und Ansporn gibt, auch die kommenden Jahre mit derselben Leidenschaft und Einsatzfreude aktiv zu gestalten.

Für alle die sich bezüglich der für den Leistungsvergleich geltenden Bestimmungen informieren wollen haben wir die entsprechenden Unterlagen hier noch einmal zusammen gestellt:

In der jeweils aktuellen Version können diese Unterlagen übrigens beim Landesfeuerwehrverband Niedersachsen unter der Adresse Landesfeuerwehrverband Niedersachsen | Leistungsvergleiche bezogen werden.

Für das neue in diesem Jahr neue Funkmodul gibt es von unserer Samtgemeinde ebenfalls zwei Unterlagen hierbei handelt es sich um dir folgenden Dokumente:

Für alle die ein wenig durstiger sind haben wir morgen übrigens auch noch einen speziellen Sonerwettkampf am Start:

Featured

FUKnews 1-2025

Die neue Ausgabe der FUKnews ist inzwischen online erschienen. Zu finden ist die neue Ausgabe in Form einer PDF-Datei auf der Homepage der FUK Niedersachsen und zusätzlich auch im Downloadbereich unserer Homepage.

Themen der aktuellen Ausgabe sind unter anderem, die Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren, ein Portrait des BG Klinikums Hamburg und das Thema Hygiene im Feuerwehrhaus.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Magazins.

Featured

Back to school - Objektbegehung in der Grundschule Elsdorf

Am Abend des 30.01.2025 besuchten unsere Kameraden die Grundschule in Elsdorf. Für viele die in dieser Schule früher selbst die Schulbank gedrückt haben kamen dabei natürlich an vielen Stellen Erinnerungen an ihre eigene Zeit an dieser Schule auf.

Doch das war nicht das eigentliche Ziel unseres Besuches. Im Rahmen der Aus- und Fortbildung unserer Kameraden steht jedes Jahr das Thema Objektkunde auf unserem "Feuerwehr-Stundenplan". Da die Grundschule zur Zeit eine Brandmeldeanlagen erhält, welche in Kürze bei der Leitstelle des unseres Landkreises aufgeschaltet werden soll bot es sich natürlich an das zu diesem Objekt vorhandene Wissen aufzufrischen und zu vertiefen.

Passenderweise ist unser Eherenortsbrandmeister Wilfried Lüdemann Hausmeister in der Grundschule und war so nett, sich an diesem Abend die Zeit zu nehmen um den Kameraden das gesamte Objekt zu zeigen. Da er selbst Feuerwehrmann ist, wusste er bei seiner Führung auf die eine oder andere Besonderheit des Objektes hinzuwiesen und hat uns bei dem Rundgang umfassend über alles informiert. Wir alle hoffen natürlich das es nie zu einem Schadensereignis in dem Objekt kommt. Falls es allerdings doch einmal der Fall sein sollte, so kennen sich die meisten unserer Kameraden in den Objekt jetzt wieder gut aus und wir sind uns sicher das wir bei weiteren Führungen auch das Wissen der Übrigen Kameraden auffrischen können.

Ein paar Fotos sind an diesem Abend übrigens auch entstanden. Die findet ihr in unserem Fotoalbum das wir dazu angelegt haben.

Featured

Tannenbaumsammlung der Elsdorfer Jugendfeuerwehr

Unsere Jugendfeuerwehr wird auch in diesem Jahr mit Unterstützung von ortsansässigen Landwirten Tannenbäume sammeln.

Wie schon in den Vorjahren findet die Sammlung am zweiten Samstag im neuen Jahr statt. Die Sammlung der immer grünen Bäume beginnt am 11.01.2024 um 10:00 Uhr bis dahin müssten diese also am Straßenrand bereitgelegt worden sein, ansonsten kann von unserer Jugendfeuerwehr die Abholung nicht sicher gestellt werden. Jede Straße wird nur einmal angefahren!

JF Werbeflyer 2024

Wer die Sammelaktion unserer Jugendfeuerwehr mit einer Spende unterstützen möchte kann dies gerne tun. Unsere Jugendfeuerwher wird eingehende Gelder nutzen, um den Jugendlichen interessante Übungsdienste und spannende Aktionen bieten zu können.

Am Einfachsten ist eine solche Spende über unseren Förderverein möglich. Bitte für eine

 Spende an die Jugendfeuerwehr dies im Betreff aufführen. Dieser sollte dann Spende - JF - Tannenbaumsammlung 2025 lauten. Das erleichtert dem Kassenwart unseres Fördervereins die anschließende Weiterleitung der Zuwendung.

Die IBAN unseres Fördervereins lautet:

IBAN des Fördervereins

Unsere Jugendfeuerwehr würde sich übrigens auch über noch mehr Mitglieder freuen! 

Bist du zwischen 10 und 16 Jahren alt und interessierst Dich für die Feuerwehr? Dann mach doch bei uns mit und komm zu unseren spannenden Diensten, die jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr in unserem Feuerwehrhaus stattfinden!

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Elsdorf am 21.12.2024

Am 21.12.2024 veranstaltet unsere Gemeinde auf dem Parkplatz gegenüber unserer Kirche anläßlich der 1.000 Jahr-Feierlichkeiten unserer Gemeinde einen Weihnachtsmarkt.

Los geht es um 14:00 Uhr Gruppen und Vereine aus der Gemeinde Elsdorf werden mit verschiedensten weihnachtlichen Ständen auf dem Markt vertreten sein.

Im Gemeindehaus läd der Förderverein der Kirchengemeinde zu Kaffe und Kuchen ein. Geboten wird ein buntes Rahmenprogramm. So sind um 15:00 Uhr alle Kinder recht herzlich eingeladen gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Es wird an diesem Nachmittag auch eine Diashow geben bei der wir alle gemeinsam auf das Festwochenende im vergangenen September zurückblicken können. Ein Auftritt des Posaunenchors rundet das Porgramm der Veranstaltung ab, die sicherlich ein wunderbarer Ausklang dieses für unseren Ort ganz besonderen Jahres bieten wird.