FF Elsdorf FF Elsdorf
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Mitteilungen
  5. Informationen

Erneute Verzögerung bei der Aufhebung der Sperrung der L131 zwischen Elsdorf und Abbendorf

Cord Behrens Informationen 28. November 2023
  • Sperrung
  • L131
  • Baustelle
  • erneute Verzögerung

Sperrung L131Auf Grund mehrerer Baumaßnahmen ist die an unserem Ort vorbei führende Landesstraße L131 zwischen dem Abzweig an der BAB A1 Anschlussstelle Elsdorf und Abbendorf in beiden Richtungen gesperrt.

Nach der ersten Verschiebung der Verkehrsfreigabe auf den 30. November 2023 verzögert sich diese nun erneut. Aufgrund der ungünstigen Witterung in den letzten Wochen sowie einigen Lieferrückständen bleibt die L 131 nun voraussichtöoch bis zum 15. Dezember 2023 für den Verkehr voll gesperrt. Die eingerichteten Umleitungsstrecken haben weiterhin Bestand. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, dies zu beachten. Ortkundige umfahren diesen Bereich bitte weiterhin weiträumig.

Die Niedersächsische Landgesellschaft mbH, die Gemeinde Elsdorf und die bauausführenden Firmen bitten für die Verzögerungen und weiterhin bestehenden Behinderungen um Verständnis.

DFV: Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

DFV: Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

Deutscher Feuerwehrverband e. V. - Pressemitteilung vom 27. November 2023 Informationen 27. November 2023
  • DFV
  • Prävention
  • vorbeugender Brandschutz

Berlin – Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Die Feuerwehren in Deutschland informieren vor dem ersten Adventswochenende über die Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit. „Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände“, sagt Hachemer.

Sieben einfache Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern:

  • Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
  • Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder an einem Ort mit starker Zugluft auf.
  • Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen!
  • Löschen Sie Kerzen an Adventskränzen und Gestecken rechtzeitig, bevor sie ganz heruntergebrannt sind.
  • Tannengrün trocknet mit der Zeit aus und ist dann umso leichter entflammbar – ziehen Sie solche Brandfallen rechtzeitig aus dem Verkehr.
  • In Haushalten mit Kindern und frei laufenden Haustieren sind elektrische Kerzen ratsam. Diese sollten den VDE-Bestimmungen entsprechen.
  • Achten Sie bei elektrischen Lichterketten – etwa auf dem Balkon – darauf, dass Steckdosen nicht überlastet werden. Idealerweise sollten auch elektrische Lichterketten nicht in Ihrer Abwesenheit leuchten.
 

Die Aufhebung der Sperrung der L131 zwischen Elsdorf und Abbendorf verzögert sich

Cord Behrens Informationen 03. November 2023
  • Sperrung
  • L131
  • Baustelle
  • Verzögerung

Sperrung L131Auf Grund mehrerer Baumaßnahmen ist die an unserem Ort vorbei führende Landesstraße L131 zwischen dem Abzweig an der BAB A1 Anschlussstelle Elsdorf und Abbendorf in beiden Richtungen gesperrt.

Diese Baustellen und somit auch die Vollsperrung war bis zum 10.11.2023 geplant. Nun kam es zu Verzögerungen bei der Fertigstellung des neuen Kreisverkehrsplatzes an der L 131. Witterungsbedingt konnten die Arbeiten nicht wie geplant durchgeführt werden. Durch den verregneten Sommer und Herbst sind die Erschließungsarbeiten des 2. und 3. Abschnittes des LogInPark in Elsdorf in Verzug geraten. Trotz der intensiven Bemühungen der ausführenden Firmen, muss nun die Verkehrsfreigabe voraussichtlich auf den 30. November 2023 verschoben werden.

Die Niedersächsische Landgesellschaft mbH, die Gemeinde Elsdorf und die bauausführenden Firmen bitten für die Verzögerungen und bestehenden Behinderungen um Verständnis.

Weitere Informationen: Pressemitteilung der Samtgemeinde Zeven zu Verlängerung der Sperrung. 

Die Ausgabe November 2023 des Florian Rotenburg ist erschienen

Cord Behrens Informationen 11. November 2023
  • Florian Rotenburg

Auf den Internetseiten der Feuerwehren unseres Landkreises dürfte sich jetzt die neue Ausgabe des Florian Rotenburg einfinden.

Ausführlich berichtet das Mitteilungsblatt der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rotenburg/Wümme wieder über das Einsatzgeschehen in unserem Landkreis, Versammlungen, besondere Ereignisse und liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Feuerwehrthemen.

Wer die PDF-Version des Florian Rotenburg gerne bereits jetzt lesen möchte findet sie als Download entweder direkt auf der Florian Rotenburg Homepage, oder auch hier bei uns im Downloadbereich.

Sperrung der Langen Straße vom 25.10. bis 03.11.2023

Cord Behrens Informationen 20. Oktober 2023
  • Sperrung
  • Baustelle
  • Lange Straße

Die Erschließung des Elsdorfer LogIn Parks macht weiter Fortschritte. Zusammen mit der gleichzeitigen Fahrbahnsanierung in einem Teilbereich der Elsdorfer „Langen Straße“ werden nun die beiden Ortslagen Badenhorst und Bockhorst in der Zeit vom 25. Oktober bis zum 03. November 2023 nur über Ehestorf erreichbar sein.

Die Lange Straße wird in dieser Zeit für die notwendigen Baumaßnahmen südlich der Autobahnbrücke bis zum zukünftigen Kreisverkehrsplatz für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können weiterhin den parallel laufenden Radweg mit besonderer Aufmerksamkeit nutzen.

Die Niedersächsische Landgesellschaft, die Gemeinde Elsdorf und natürlich auch die bauausführenden Firmen bitten für die kurzzeitigen Behinderungen um das Verständnis aller von der Sperrung Betroffenen.

  1. 20.09.2023 - 50 Jahre Notruf 110/112 in Deutschland
  2. Bundesweiter Warntag 2023
  3. Sperrung der K126 in Elsdorf aufgehoben
  4. Sperrung der K126 in Elsdorf
  5. Brennpunkt: Batterie

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

DWD Wettergefahren

Amtliche Wetterwarnungen des DWD

JF - 24 Std. Dienst

Werbung für SG-FW-Fest

Letzte Einsätze

Fehlalarm
14.10.2025 um 14:37 Uhr
LogIn Park, 27404 Elsdorf
Nr.45/2025
weiterlesen
Hilfeleistung
30.09.2025 um 20:47 Uhr
BAB 1 Bremen > Hamburg
Nr.44/2025
weiterlesen
Brandeinsatz
24.09.2025 um 02:01 Uhr
Königsallee, 27404 Gyhum
Nr.43/2025
weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Elsdorf

  • Fotos
  • Links
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7
Mitgliederwerbung JF
  • Home
    • Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Elsdorf
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Einsatzberichte
    • Einsatzstichworte
    • Wetter
    • Wehren in der Gemeinde Elsdorf
  • Was jeder tun kann
    • Rauchmelder
    • CO-Melder
    • Die Rettungsgasse
    • Die Rettungskarte
    • Die Feuerwehrsirene
    • Grillunfälle vermeiden
    • Der Kinderfinder
    • Notruf
    • Hausnummer beleuchten
    • Waldbrandvorsorge
    • Persönliche Notfallvorsorge
    • E-Bike-Akku Sicherheit
    • Unkraut abflammen
  • Unsere Wehr
    • Termine
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Geschichte
    • Unsere Arbeitgeber
      • Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH
      • Wilhelm Peters GmbH
  • Förderverein
    • Unser Förderverein
    • Mitteilungen
    • Feuermelder
  • 112
  • webmaster@ffelsdorf.de
  • 24 x 7